Technische Hochschule Deggendorf
Leistungsschwerpunkte
Die elektrotechnische und medientechnische Fakultät der TH Deggendorf gehört zu den innovativen Vorreitern der Hochschullandschaft. Die insgesamt 25 Labore der Fakultät bieten nicht nur die Grundlage für eine praxisnahe Lehre, sondern sind darüber hinaus auch die Basis für eine Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Explizit kann in diesem Zusammenhang auf das Projektlabor für hardwarenahe Digitalisierung unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Bösnecker verwiesen werden. Hier versammeln sich exzellente Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Embedded Systems und Energy Harvesting, Hardware und Firmware für IoT und LPWAN, Angewandte Digitale Signalverarbeitung, Technische Akustik und Körperschall-Analysen sowie die Anwendung von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz.
Kernkompetenz im Netzwerk
Automation und Elektronik